solaranlage
nach maß

strom zuhause erzeugen

unsere module

unsere module

Effizienz und lange Lebensdauer

Die Haltbarkeit und Lebensdauer eines PV-Moduls sind entscheidend für die Rentabilität der Solaranlage, indem sie eine langfristige und zuverlässige Energieerzeugung gewährleisten.  
 
Ein hoher Wirkungsgrad ist dabei ebenso essenziell, da er mehr Energieertrag pro installierter Fläche bedeutet. Die Kombination aus Langlebigkeit und Effizienz optimiert nicht nur die Gesamtleistung, sondern reduziert auch Betriebskosten und Umweltauswirkungen. 

435 Watt-Peak Leistung oder mehr

25 Jahre Produkt- und Leistungsgarantie

Hoher Wirkungsgrad

dein zuhause, deine energie

fünf schritte zur anlage

Um eine maßgeschneiderte Solaranlage für dein Zuhause zu erstellen, benötigen wir einige Angaben zu deinem Energieverbrauch, deinem Dach und anderen relevanten Faktoren. Du kannst diese Informationen einfach über unser Online-Formular oder bei einem persönlichen Gespräch mit unserem Team bereitstellen.

In einem unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam, ob eine Solaranlage für dich sinnvoll ist. Wir beantworten deine Fragen, erläutern die Vorteile der Solarenergie und besprechen mögliche Optionen für deine spezifischen Bedürfnisse.

Basierend auf den Informationen aus der Konfiguration und der Beratung erstellen wir ein individuelles Angebot für deine Solaranlage. Dieses Angebot beinhaltet alle notwendigen Komponenten, die Installation sowie eine Kostenaufstellung.

Nachdem du das Angebot angenommen hast, kümmern sich unsere erfahrenen Installateure um die Montage der  Solaranlage auf deinem Dach. Sie sorgen dafür, dass alles fachgerecht installiert wird und die Anlage optimal funktioniert.

Nachdem du das Angebot angenommen hast, kümmern wir uns um alle Belange von der Anmeldung beim Netzversorger über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme deiner Photovoltaikanlage.

das sagen unsere kunden

Wir sind stolz auf die positive Resonanz unserer Kunden. Außerdem freuen wir uns immer über Verbesserungsvorschläge, um unsere Dienstleistungen und Services noch besser zu machen.

jetzt kontakt aufnehmen

Mit diesem Online-Anfrageformular kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir werden uns in Kürze bei dir melden.

passende produkte

Alle angebotenen Produkte stammen von namhaften Herstellern und zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz aus. Die saubere Stromproduktion unter vielfältigen Betriebsbedingungen, zusammen mit der langen Lebensdauer, bildet das stabile Fundament für die Wirtschaftlichkeit unserer Produkte.

Stromspeicher

Wallbox

häufige fragen zu solaranlagen

Die Installation von Photovoltaikmodulen setzt eine unbesetzte Dachfläche voraus. Selbst mehrere kleinere Flächen mit verschiedenen Ausrichtungen und Neigungen können genutzt werden. Ab etwa 25m² Fläche rentiert sich eine PV-Anlage definitiv.

Die Amortisationszeit für eine Photovoltaikanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die installierte Leistung, die lokalen Sonneneinstrahlungsverhältnisse, die Kosten der Anlage und die staatlichen Anreize oder Förderungen. In der Regel liegt die Amortisationszeit für private PV-Anlagen zwischen 8 und 12 Jahren. Bei gewerblichen Anlagen kann die Amortisationszeit kürzer sein, insbesondere wenn höhere Strommengen erzeugt und durch Einsparungen oder den Verkauf von Überschussstrom profitiert wird.

In der heutigen Zeit können Solarmodule auf praktisch jedem Dach installiert werden. Es ist jedoch ratsam, im Zweifelsfall die Beschaffenheit des Daches und die Traglast von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Obwohl die Ausrichtung und Neigung des Daches die Leistung der Anlage beeinflussen können, schließen sie eine rentable Installation nicht aus.

Selbstverständlich! Entgegen der allgemeinen Annahme lohnt sich eine PV-Anlage heute besonders bei einer Ost-West-Dachausrichtung. Speziell in Verbindung mit einem Speicher kann hier sogar eine höhere Effizienz als bei Süddächern erzielt werden. Das liegt daran, dass der Speicher über den gesamten Tagesverlauf gleichmäßig aufgeladen wird und somit der Eigenverbrauch optimiert wird.

Die Preisspannen bei PV-Anlagen mit Speicher sind nach wie vor sehr groß und hängen besonders von Qualitätsfaktoren sowie der Modul- und Speicherleistung ab. Bei guten Bedingungen kostet eine PV Anlage mit knapp 5kWp weniger als 10.000€. Alle Angaben sind ohne Mehrwertsteuer, da der Mehrwertsteuersatz für kleine Solaranlagen auf Wohngebäuden seit 2023 bei 0 % liegt. Die hier angegebenen Preise sind lediglich unverbindliche Richtpreise und dienen nur zur Orientierung.

Solaranlagen erfordern einen sehr geringen Wartungsaufwand. Mit gelegentlichen Kontrollen des Dachs und der Daten im Onlineportal ist bereits das meiste erledigt. Dennoch empfehlen wir eine fachmännische Überprüfung alle 5 Jahre.

Solaranlagen haben eine spezielle Beschichtung, die es ermöglicht, Schmutz nach einem Regenschauer abzuwaschen. Sie benötigt daher wenig oder gar keine Wartung. Im Allgemeinen ist es ratsam, deine Solaranlage einmal im Jahr auf Sand oder Vogelkot zu überprüfen. Eine halbjährliche Reinigung ist in den meisten Fällen mehr als ausreichend. Sollte deine Solaranlage beispielsweise nach einem Sandsturm sichtbar verschmutzt sein, ist es wichtig, die Solarmodule richtig zu reinigen. Solarmodule sind empfindlich und vertragen daher keine ätzenden Reinigungsmittel, Scheuerschwämme oder Hochdruckreiniger, da diese die Paneele beschädigen können. Verwende stattdessen lauwarmes Wasser und einen weichen Schwamm oder Lappen. Wenn dein Dach schwer zugänglich ist, kannst du einen Teleskopabzieher verwenden, den du an deinen Gartenschlauch anschließen kannst. Für die Reinigung ist kein Reinigungsmittel erforderlich.

Ja, alle Hersteller geben auf ihre Wechselrichter, Speicher und Module eine Garantie. Die Hersteller von Wechselrichtern und Speichern gewähren in der Regel eine Garantie von 10 Jahren, während die Garantie für Module zwischen 15 und 30 Jahren liegt. Die Garantiebedingungen sind in der Regel in den Datenblättern der Hersteller zu finden und dienen als Indikator für die Qualität der Produkte.

In Deutschland wird der Begriff „Solar“ meist mit Solarthermie in Verbindung gebracht. Jedoch bezieht sich der Begriff „Solaranlage“ immer auf die Nutzung der Sonnenstrahlung zur Energieerzeugung, sowohl für die Erzeugung von elektrischem Strom als auch für thermische Energie. Die Erzeugung von Warmwasser fällt in die Kategorie der Solarthermie.

Die Zellen in einem Modul haben eine sehr lange Lebensdauer. Die umgebenden Komponenten wie Glas und Folien unterliegen zwar einer gewissen Alterung durch UV-Strahlung. Auch wenn die Einspeisevergütung nach 20 Jahren endet, können Solarmodule aus technischer Sicht durchaus 30 Jahre und länger funktionieren. Allerdings nimmt die Leistung mit zunehmendem Alter ab.

unsere partner